
Vegane low carb Kürbis Schokoladen Kekse mit Grüntee
Wer sagt, dass man Kekse nur zur Weihnachtszeit essen darf? Egal wann, ich liebe Kekse, vor allem wenn sie meinen cleanen low carb Richtlinien entsprechen. Die veganen low carb Kürbis Schokoladen Kekse sind nicht nur zuckerfrei und glutenfrei, sondern auch noch vegan. Ganz besonders gesund und lecker macht diese low carb Plätzchen der enthaltene Grüntee.

Vegane low carb Kürbis Schokoladen Kekse
Ja genau, diese Kekse (= Plätzchen) sind low carb, glutenfrei, zuckerfrei und vegan. Das volle Paket also. Das wichtigste dabei ist aber, dass sie auch super lecker sind und auch sicher gut bei Kindern und Männern ankommen. Gesüßt werden diese low carb Kürbis Schokoladen Kekse nur mit etwas Kokosblütenzucker, damit der Butternuss Kürbis im Ofen etwas karamellisiert. Du kannst stattdessen auch Erythrit verwenden.
Ich empfehle dir für dieses Rezept zum Butternuss Kürbis zu greifen, da dieser viel weniger Flüssigkeit enthält als der Hokkaido Kürbis. Dadurch haben die Kekse dann die perfekte Konsistenz um geformt zu werden. Wenn du Hokkaido Kürbis verwendest, kann es sein, dass du zum Teig etwas mehr Walnüsse und Haferflocken dazu geben musst. Butternuss Kürbis solltest du aber eigentlich auch in jedem normalen Supermarkt bekommen, solange er Saison hat.

Backen mit Grüntee als Gewürz
Wie schon in vielen anderen Rezepte verwende ich auch bei diesen low carb Kürbis Keksen wieder hochwertigen Tee als Gewürz. Ich liebe es zu experimentieren und neue Geschmäcker zu kreieren. Grüntee in Keksen war wieder etwas komplett Neues und super spannend. Sogar Sean war begeistert (das hat mich etwas überrascht, immerhin ist er nicht so ein Tee-Fan wie ich).
Ich verwende hier nicht irgendeinen Grüntee, sondern den besonders aromatischen Kashmir Chai Walla Tee von Demmers Teehaus. Dieser enthält neben Grüntee auch schwarzen Tee, Zimt, Kardamom, Nelken und Orangenschalen und passt daher perfekt in diese herbstlichen low carb Kürbis Schokoladen Kekse.
Mit dem Gutscheincode „KOCHMITHERZ“ bekommst du 15% Rabatt auf alle Produkte (außer Geschenkpakete) im Demmers Teehaus Onlineshop.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Demmers Teehaus.
Zutaten
- 200g Butternuss Kürbis, roh
- 2 EL Kokosblütenzucker oder Erythrit
- 20g Haferflocken, geschrotet
- 20g Walnüsse, gemahlen
- 20g Erdnussbutter oder Mandelmus, zuckerfrei
- 20g Zartbitterschokolade, gehackt
- 1 TL Zimt
- 1 TL Grüntee „Kashmir Chai Walla“
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 200°C Umluft vor. Den Butternuss Kürbis schälen, in kleine Würfel schneiden und in eine Auflaufform geben. Mit Kokosblütenzucker oder Erythrit bestreuen und dann für ca. 30 Minuten im Ofen garen.
- Danach den Kürbis in eine Schüssel geben und pürieren. Alle restlichen Zutaten dazu geben, gut umrühren und dann mit feuchten Händen Bällchen formen.
- Auf einem mit Backpapier belegten Blech legen, leicht andrücken und dann für 20 Minuten bei 180°C Unter- & Oberhitze backen.
- Danach lauwarm genießen oder komplett abgekühlt in einem Papiersackerl oder Bienenwachstuch lagern. Bitte nicht in Keksdosen geben.
Ich möchte gerne mehr über all deine low carb Retzepte erfahren. Ich brauche Gluten und Laktosefrei Retzepte von Brot bis Kekse usw. Lg Johanna
Hallo Johanna,
freut mich zu hören! Da bist du genau richtig auf meinem Blog. ALLE meine Rezepte sind glutenfrei und mittlerweile gibt es ja alle Milchprodukte auch laktosefrei – diese kannst du ja dann einfach austauschen.
Liebe Grüße,
Lisa
Hallo Lisa! Die Kekse sind gelungen! Schmecken total fluffig und weich! Klappt also auch mit Muscat-Kürbis und etwas mehr Nüsse! Haben die Plätzchen gerade lauwarm zur Jause genossen! Lg Katja
Liebe Katja,
danke für deinen Erfahrungswert. Freut mich zu hören, dass es auch mit Muskatkürbis so gut klappt.
Liebe Grüße,
Lisa
Liebe Lisa,
diese Kekse schmecken super und sind so schnell gemacht. Danke für das tolle Rezept und die geniale Idee mit dem grünen Tee. 🙂
LG Elisabeth
Liebe Elisabeth,
freut mich so, dass du sie schon probiert hast und sie dir auch so gut schmecken wie uns 🙂 Ja genau, der Grüntee soll man etwas anderes sein als die üblichen Gewürze.
Liebe Grüße,
Lisa