
Vegane Linsen Erdnuss Suppe | Meal Prep für Unterwegs
Suppen sind etwas Herrliches, das ganze Jahr über. Im Winter heiß genossen, wärmt sie von innen und stärkt mit den richtigen Zutaten zudem das Immunsystem. Auch für Unterwegs, fürs Büro oder die Uni, sind Suppen wohl die einfachste Möglichkeit, mit einer gesunden Mahlzeit versorgt zu sein. Das Wichtigste dabei ist, dass die gekochte Suppe clean, zuckerfrei und sättigend ist. Immerhin soll sie eine Hauptmahlzeit ersetzen. Eine sättigende Geschmacksexplosion erwartet dich bei der folgenden vegane Linsen Erdnuss Suppe. Dank der verwendeten Gewürze ist diese Suppe auch noch gut für dein Immunsystem.

Suppe als Immunbooster
Vor allem im Herbst und Winter sind Suppen als Vor- oder Hauptspeise eine leckere Möglichkeit, sich von innen zu wärmen. Zudem kann man die Suppen mit gewissen Kräutern und Gewürzen verfeinern, die unserem Immunsystem helfen. Bei dieser leckeren Linsen Erdnuss Suppe greife ich beispielsweise zu Ingwer, Kurkuma, Pfeffer, Kardamom und Chili.
Chili und Ingwer desinfizieren zum Beispiel den Hals und Rachen und fördert zudem den Stoffwechsel. Auch Kurkuma in Kombination mit schwarzem Pfeffer ist ein Allheilmittel. Mehr zu den Heilkräften von 50 Kräutern und Gewürzen kannst du in meinem Kochbuch „Gesunde Wohlfühlküche“ nachlesen.
Suppen für Unterwegs
Egal ob du wandern gehst, auf Reisen bist oder für deine Mittagspause im Büro / in der Uni eine warme Mahlzeit möchtest. Eine selbstgemachte Suppe ist hierfür eine tolle Möglichkeit. Zudem sind Suppen so vielfältig und es gibt auch so viele verschiedene Möglichkeiten, dass einem nie langweilig wird.
Damit deine Suppe aber für Unterwegs auch warm bleibt, solltest du eine isolierte Edelstahl Dose verwenden. Wie du schon aus meinen Beiträgen zur gesunden Jause oder dem gesunden Osternest weißt, bin ich ein großer Fan aller meiner LunchBots Dosen. Ob die normale Jausenbox, die auslaufsichere Aufbewahrungsdose für mein Meal Prep oder eben die isolierten (und auch auslaufsicheren) Behälter für Suppen oder Joghurts – ich kann sie dir alle nur wärmstens empfehlen
LunchBots Thermal zum Warmhalten oder Kühlen
Die LunchBots Thermal, die du auf dem Foto siehst, gibt es in unterschiedlichen Größen und Farben. Da ich immer großen Hunger habe, bevorzuge ich für die folgende vegane Linsen Erdnuss Suppe jene mit 470ml Füllmenge. Durch die isolierte Wand bleibt die Suppe darin für mindestens 6 Stunden heiß. Natürlich kannst du auch alle anderen Speisen darin warm halten. Auch zum Kühlen von beispielsweise Joghurts mit zuckerfreiem Müsli eignet sich die LunchBots Thermal ausgezeichnet

Zutaten
- 1 EL Ingwer, gehackt
- 4 Knoblauchzehen
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Kokosöl
- 1 EL Currypaste, zuckerfrei
- 1 EL Thymian, abgezupft
- 70g gelbe Linsen
- 200ml reine Kokosmilch
- 800ml Gemüsebrühe
- 1 Karotte
- 2 EL Erdnussbutter, zuckerfrei
- Saft & Abrieb ½ BIO Orange
- 1 TL Salz
- 1 TL Kurkuma, gemahlen
- 1 TL Kardamom, gemahlen
- 1 EL Currypulver
- etwas Pfeffer & Chili
- ein paar gehackte Erdnüsse
- etwas Kokosmilchschaum
Zubereitung
- Ingwer, Knoblauch und Zwiebeln grob hacken und in reichlich Kokosöl gemeinsam mit der, bestenfalls selbstgemachten, zuckerfreien Currypaste und dem abgezupften Thymian anbraten.
- Die Linsen in ein Sieb geben und gründlich mit kaltem Wasser abwaschen. Wenn die Zwiebeln glasig und leicht gebräunt sind, die abgetropften Linsen dazu geben und mit Kokosmilch sowie Brühe aufgießen. Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und gelegentlich umrühren.
- Die Karotte waschen und in kleine Stücke schneiden. Ebenfalls in die Suppe geben und diese reichlich salzen. Für 15 Minuten köcheln, dann den Erdnussbutter und Orangensaft sowie -abrieb dazu geben. Mit einem Stabmixer fein pürieren.
- Nun die Gewürze (ich empfehle Kurkuma, Curry, Kardamom, Pfeffer und Chili) hinzufügen und erneut pürieren. Ein paar Erdnüsse grob hacken und etwas Kokosmilch aufschäumen.
- Die Suppe auf Tellern verteilen und mit etwas Kokosmilchschaum sowie gehackten Erdnüssen garnieren. Für unterwegs die Suppe in eine isolierte LunchBots Edelstahl Dose füllen, verschließen und einpacken. Darin bleibt die Suppe über 6 Stunden garantiert heiß.
Liebe Lisa,
diese Linsensuppe schmeckt super. Die Kombination mit Erdnuss passt perfekt.
Danke
LG Elisabeth
Liebe Elisabeth,
freut mich sehr zu hören!! Danke für dein Feedback.
Liebe Grüße,
Lisa
Diese Woche darf ich an deiner tollen Challange mitmachen und endlich habe ich diese absolut geniale Suppe nachgekocht.
Ich liebe Suppen in allen Variationen, aber diese haut mich grad echt vom Hocker! Danke für dieses so einfache und uuuunglaublich gute Rezept!
Liebe Manuela,
freut mich sooo, dass du bei der Neujahreschallenge dabei bist und dir diese Suppe so gut schmeckt. Danke für dein Feedback dazu.
Sehr gern!! Weiterhin viel Freude beim Nachkochen.
Liebe Grüße,
Lisa
einfach megaaa Lecker diese Suppe grad im kalten Winter wärmt sie perfekt und supereinfach zu machen ♡
Liebe Sonja,
freut mich so, dass dir die Suppe auch so gut schmeckt wie mir 🙂
Liebe Grüße,
Lisa
Ich habe die Suppe gerade für das Abendessen heute vorbereitet und natürlich während dem Kochen gleich schon ausgiebig gekostet. 😉
Die Suppe schmeckt herrlich! So ganz anders mal!
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Franziska,
das freut mich sehr zu hören. Danke für dein Feedback 🙂 Lass sie dir schmecken!
Liebe Grüße,
Lisa