
Einfache low carb Kürbis Lasagne (glutenfrei)
Ich glaube, ich habe schon 1-2 Mal erwähnt, dass ich Kürbis über alles liebe, oder? 😉 Das gesunde Herbst und Winter Gemüse ist so facettenreich, dass mir die Kürbis Rezept Ideen damit einfach nicht ausgehen. Vor einiger Zeit versuchte ich mich an einer glutenfreien, low carb Kürbis Lasagne mit Salbei & Preiselbeeren. Das Ergebnis kann sich nicht nur sehen lassen, sondern überzeugte auch geschmacklich auf voller Länger.

Low carb Lasagne mit Kürbis
Kürbis ist nicht nur besonders lecker sondern auch sehr gesund. Auch wenn Kürbis ein stärkehaltiges Gemüse ist, kannst du es ohne Bedenken in der low carb Küche einbauen. Es ist sozusagen ein gesundes Kohlenhydrat. Neben dieser low carb Kürbis Lasagne möchte ich dir die low carb Kürbis Quiche mit Ziegenkäse ans Herz legen. Falls du Lust auf eine süße Kürbis Variante hast, empfehle ich dir den low carb Pumpkin Pie.
Hast du noch Preiselbeeren übrig? Dann koche diese einfach zu einer zuckerfreien Marmelade ein und genieße sie ein anderes Mal zu Wild oder Lamm!


Backe Backe Lasagne
Ein großer Vorteil von Gerichten, die man im Ofen zubereitet ist, dass man währenddessen andere Dinge erledigen kann. So kannst du zum Beispiel eine gesunde Vorspeise oder zuckerfreie Nachspeise zubereiten, während die low carb Kürbis Lasagne vor sich hin schmort. Ich spare auch gerne Energie, indem ich zwei verschiedene Gerichte zugleich im Ofen zubereite oder den bereits warmen Ofen nutze um Speisen nacheinander darin zu backen.
Du findest mittlerweile noch ein veganes Linsen Lasagne mit Süßkartoffeln und ein blitzschnelle Pfannen Lasagne Rezept auf meinem Blog.


Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g BIO Rinder-Faschiertes (Hackfleisch)
- 150 g Kürbis geraspelt, Hokkaido oder Butternuss
- 1 Schuss Rotwein
- 1 Dose Tomaten
- 1 EL Salbei, gehackt
- 1 EL Paprika Pulver
- 1 TL Zimt
- 70 g Preiselbeeren (optional, wenn verfügbar)
- 1 EL Kokosöl
- 500 g Kürbis Streifen, Hokkaido oder Butternuss
- 150 g Bergkäse, gerieben
Low carb Bechamel Sauce:
- 40 g Butter
- 1 EL Salbei, gehackt
- 20 g Kokosmehl oder Leinsamenmehl
- 200 ml Milch deiner Wahl
- 1 TL Salz
- etwas Pfeffer
Zubereitung
- Schneide die Zwiebel und Knoblauchzehen klein und brate sie dann gemeinsam mit dem Rinderfaschierten und dem geriebenen Kürbis in einem Topf bei hoher Hitze an. Salbei, Paprika Pulver, Zimt und Preiselbeeren dazu geben und dann mit einem Schuss Rotwein ablöschen.
- Sobald die Flüssigkeit wieder verdampft ist, kannst du die Dose mit den gestückelten Tomaten dazu geben, die Hitze reduzieren und dann immer wieder umrühren. Heize das Backrohr auf 180 °C Umluft vor.
- Während die für ca. 20 Minuten Bolognese köchelt, kannst du den restlichen Butternuss Kürbis (ca. 500g) in Scheiben schneiden. Diese verwenden wir als Ersatz für die Lasagne Nudelblätter.
- Für die Low carb Bechamel etwas Butter in einem kleinen Topf zerlassen und den gehackten Salbei darin anrösten. Kurz danach das Kokosmehl mit einem Schneebesen einrühren, bis es klumpt. Mit Milch aufgießen, salzen, pfeffern und für wenigen Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- Fette eine Auflaufform ein und verteile als erstes die Hälfte der Kürbisscheiben darin. Bedecke diese mit der Hälfte der Bolognese Sauce. Nach einer weiteren Schicht Kürbisscheiben, die restliche Bolognese darauf verteilen. Gieße nun die Bechamel Sauce darüber und verteile sie gleichmäßig. Schließe die low carb Lasagne mit reichlich geriebenem Käse ab.
- Bedecke die Lasagne mit einer Folie und gib sie für 30 Minuten in den Ofen. Danach die Folie entfernen und für weitere 15 Minuten backen. Schalte danach die Grillfunktion deines Ofens ein um den Käse, wenn nötig, noch knuspriger zu braten. Danach kannst du die Lasagne aus dem Ofen nehmen und genießen.
Für mich als absoluten Kürbis-Fan ein absolutes MUSS. Die einfache Bechamelsoße lockt mich sehr, bisher habe ich diese immer mit Hefeflocken nachgeahmt.
Liebe Nadine,
das freut mich wirklich SEHR zu hören! Hefeflocken mag ich auch sehr gerne als veganen Käseersatz. Sie sind gesund und schmecken herrlich nach Käse 🙂
Liebe Grüße,
Lisa
Liebe Lisa! Habe gestern diese super leckere Lasagne zubereitet! Habe es fleischlos mit Erbsenprotein getestet, da ich kein Fleisch esse. Das war auch sehr schmackhaft! Auch die Bechamel wird es jetzt öfter geben! Vielen Dank für die tollen Rezepte!
LG Dunja
Liebe Dunja,
oh wie schön zu hören!! Freut mich, dass die die Bolognese auch mit Erbsenprotein schmeckt. Ich mach sie auch gern vegan, mit Erbsen oder Sonnenblumen-Hack.
Liebe Grüße,
Lisa
Schon probiert. Schmeckt genial. Geht auch super zum einfrieren und aufwärmen
Liebe Armita,
freut mich so zu hören! Ja genau, ich mach auch immer eine große Auflaufform davon und friere einen Teil ein.
Liebe Grüße,
Lisa
Liebe Lisa 🙂
Mein Absolutes Lieblingsrezept…🤩 Das schmeckt so unglaublich guuat.. 🤤 Hab die Lasagne auch schon mehrere Male gemacht, immer wieder ein Genuss 👌finde das Zusammenspiel der Gewürze auch sehr toll… 😊 Einfach super, danke 👍
Liebe Katrin,
freut mich sooo zu hören!! Oh ja, wir lieben sie auch. Das tolle an der Lasagne ist auch, dass man sie ohne Probleme einfrieren und wieder auftauen kann. Ich mache also immer eine seeehr große Menge und freue mich dann umso mehr drüber, wenn die Kürbis-Zeit eigentlich schon vorbei ist und ich sie trotzdem genießen kann 🙂
Liebe Grüße,
Lisa
Liebe Lisa!
Ich habe vor ein paar Tagen dieses Rezept ausprobiert, weil es so viel positives Feedback bekommt. Da wir keine Fleischesser sind, habe ich eine vegetarische Variante daraus gemacht und habe statt des Rinderfaschierten Sonnenblumenhack verwendet. Es ist wirklich sehr lecker geworden! Vielen Dank für dieses tolle Rezept, ich freue mich schon darauf weitere von dir nachzukochen!
Heute Abend gibt es die Spinatwraps, verfeinert mit Bio-Räucherlachs.
LG, Betty
Liebe Betty,
vielen herzlichen Dank für dein tolles Feedback. Mir gefällt deine vegetarische Variante, muss ich auch mal ausprobieren 🙂
Freut mich so, dass dir meine Rezept so gut gelingen.
Alles Liebe,
Lisa