
Low carb Kürbis Gnocchi mit Salbeibutter
Ich kann einfach nicht genug bekommen von meinem Lieblingsgemüse Kürbis. Um dir eine neue Anregung zu geben, möchte ich dir heute diese low carb Kürbis Gnocchi mit Salbeibutter vorstellen. Ich esse sie am liebsten mit einem großen Salat, sie eignen sich aber auch hervorragend als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Natürlich sind diese low carb Gnocchi glutenfrei.

Low carb Kürbis Gnocchi
Die klassischen Gnocchi bereitet man mit gekochten Kartoffeln und Getreidemehl zu. Ich zeige dir heute aber die glutenfreie low carb Version mit Kürbis und einem Nussmehl deiner Wahl. Ich verwende am liebsten das regionale Goldleinmehl dafür, solltest du dieses aber nicht zu Hause haben, kannst du auch zu Mandelmehl greifen.
Wichtig bei low carb Teig Rezepten wie diesem ist es, dass du nicht auf Flohsamenschalen und Pfeilwurzelmehl verzichtest. Beides, in der von mir angegebenen Relation, ist unerlässlich, damit der low carb Kürbis Gnocchi Teig im Wasser nicht zerfällt. Zu viel Flohsamenschalen sind aber auch nicht möglich, da der Teig sonst zu klebrig ist und sich nicht ausrollen lässt.
Im Beitrag „low carb must have Lebensmittel für deinen Vorratsschrank“ findest du übrigens alle low carb Produkte aufgelistet und erklärt, die du auf jeden Fall zu Hause haben solltest.

TK Bio Kürbis Würfel für Eilige
So sehr ich Kürbis liebe, so nervig finde ich manchmal die Vorbereitung davon. Das Schälen und Würfel nimmt doch reichlich Zeit in Anspruch, die ich im Moment einfach nicht habe. Deshalb greife ich für Rezepte wie diesem, wo ich ein Kürbispüree brauche (zb. auch beim low carb Pumpkin Pie oder zuckerfreien pumpkin spice Latte) am liebsten zu den Bio Kürbis Würfeln aus dem Tiefkühler vom österreichischen Familienunternehmen Oswald. Diese sind natürlich bereits geschält und auch schon gewürfelt, sodass du sie nur mehr kochen und pürieren musst.
Das TK Bio Gemüse von Oswald werde ich in Zukunft oft einsetzen, nämlich für Valentinas Beikost, die ich natürlich selber machen werde. Für sie werde ich ausschließlich Bio Gemüse und Obst verwenden und bin hier besonders froh über das Bio Tiefkühlangebot von Oswald (so hat man das ganze Jahr über frische Produkte aus der Region).
Du kannst das Tiefkühlsortiment bei Oswald direkt im Onlineshop bestellen. Ein großer Teil des Bio Sortiments ist plastikfrei in Karton verpackt!

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Obst Oswald.
Zutaten
Für die low carb Gnocchi
- 300 g Kürbis, gekocht & püriert
- 1 Ei (L)
- 1 Knoblauchzehe
- ca. 30 g Goldlein- oder Mandelmehl
- 2 TL Flohsamenschalen, gemahlen
- 2-3 EL Pfeilwurzelmehl
- 2 TL Salz
- 1 TL Zimt
- ½ TL Ingwer
- ½ TL Muskatnuss, gerieben
- etwas Goldlein- oder Mandelmehl zum Ausrollen
Für die Salbeibutter
- 20 g Butter
- 2 EL getrockneter Salbei (oder 4-5 frische Blätter)
Zubereitung
- Wasche und schäle den Kürbis, schneide ihn in kleine Würfel. Alternativ den bereits geschälten und gewürfelten Kürbis am Vortag aus dem Tiefkühler nehmen und in einem Sieb bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
- Die Kürbiswürfel in einem Schnellkochtopf oder in Salzwasser ganz weich kochen und dann gut abseihen lassen. Nun zusammen mit einer Knoblauchzehe fein pürieren.
- Für die low carb Gnocchi nun das Kürbispüree mit dem Ei vermengen, danach die restlichen Zutaten dazu geben und mit einem Löffel so lange mischen, bis eine klebrige Masse entstanden ist.
- Das Goldlein- oder Mandelmehl am besten nach und nach dazu geben, bis die Konsistenz stimmt. Je nach Wassergehalt des Kürbis kann die Mehlmenge abweichen.
- Verteile etwas Goldlein- oder Mandelmehl auf der Arbeitsfläche und lege den Teig darauf. Wälze ihn und teile ihn dann in 4-5 kleinere Teigballen. Diese wiederrum mit low car Mehl bestäuben und dann nach und nach zu einer Wurst mit ca. 2 cm Durchmesser ausrollen. Schneide die Wurst nun in ca. 2 cm lange Gnocchi.
- Erhitze reichlich Salzwasser in einem großen Topf. Sobald das Wasser zu wallen beginnt, kannst du die Hitze reduzieren und die low carb Kürbis Gnocchi vorsichtig ins Wasser geben. Sobald diese an der Wasseroberfläche schwimmen kannst du sie abschöpfen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Alternativ lassen sich die Gnocchi auch sehr gut in einem Dampfgarer zubereiten.
- Währenddessen die Butter in einer Pfanne zerlassen und den Salbei bei niedriger Hitze darin braten bis er duftet. Nach ca. 2 Minuten die low carb Gnocchi in die Salbeibutter geben und kurz darin schwenken. Die Gnocchi nun auf zwei Tellern verteilen und genießen.
- Am liebsten esse ich einfach einen großen Salat dazu. Aber auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch eignen sich diese low carb Kürbis Gnocchi hervorragend.
Liebe Lisa, die Konsistenz, dass ich die Gnocchi formen kann, hab ich leider überhaupt nicht hinbekommen. Wahrscheinlich weil ich aufgetauten Kürbis verwendet habe. Habe die Masse dann einfach durch ein Nockerlsieb ins kochende Wasser gestrichen – hat auch super funktioniert 🙂
Tolles Rezept!
Liebe Michaela,
oh das tut mir leid zu hören! Und ja, da hast du recht, das liegt dann sicher daran, dass du aufgetauten Kürbis verwendet hast. Dieser ist viel wässriger als frische Kürbis und eignet sich deshalb nicht so gut dafür. Eventuell kannst du mehr von den trockenen Zutaten zum Teig geben, damit sich dieser formen lässt. Ich bin sehr froh, dass du den Teig für Nockerl verwenden konntest 🙂
Liebe Grüße,
Lisa
Da kann ich mich den vorigen Kommentaren nur anschließen:
Die Gnocchi schmecken super lecker – unbedingt probieren! 🙂
Allerdings eventuell ein bisschen mehr Zubereitungszeit einplanen, zumindest wenn man etwas perfektionistisch veranlagt ist und möchte, dass jedes einzelne schön aussieht. 😉
Danke für das tolle Rezept, Lisa!
Liebe Franziska,
freut mich wahnsinnig zu hören!! Ja, da hast du wahrscheinlich recht. Ich bin beim Kochen immer recht schnell und lege nicht so viel Wert auf die Optik (außer, ich fotografiere das Gericht danach). Deine sahen ja fantastisch aus, da kann ich mir gut vorstellen, dass es etwas länger gedauert hat.
Liebe Grüße,
Lisa
Liebe Lisa,
wieder ein superleckeres Rezept von dir. 🙂
Mein Freund ist immer wieder überrascht, was man alles aus Kürbis zaubern kann 🙂
Danke für die tolle Idee und das leckere Rezept. 🙂
Liebe Grüße
Elisabeth
Liebe Elisabeth,
freut mich so zu hören!! Danke für dein Feedback 🙂 Oh ja, Kürbis ist so vielfältig!!
Alles Liebe,
Lisa
Die Gnocchi schmecken richtig gut, ich war wirklich positiv überrascht. 🎃 Die Konsistenz ist auch super 👌
Liebe Katrin,
das freut mich sooo zu hören!! Danke für dein Feedback.
Liebe Grüße,
Lisa