Haushalt
Eier verwerten | Gesunde Rezepte mit rohen & gekochten (Oster-) Eiern
Wusstest du, dass nach Ostern 15 Millionen Eier im Müll landen, wovon der Großteil noch mehrere Wochen haltbar wäre? Ich war erschüttert, als ich die aktuellen Greenpeace Berechnungen gelesen habe. Aus diesem Grund möchte ich dir in diesem Beitrag zeigen, wie du herausfindest ob die Eier in deinem Kühlschrank noch genießbar sind. Ebenso stelle ich dir viele gesunde Rezepte vor, in denen du rohe oder gekochte (Oster) Eier verwerten kannst. Es liegt an jedem einzelnen von uns, sich mit dieser Thematik zu beschäftigen um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
Richtig einkaufen | Abfall vermeiden & Geld sparen
In Teil drei meiner Serie „verwerten statt wegwerfen“ widme ich mich dem Einkauf. Im 1. Teil bin ich auf das Mindesthaltbarkeitsdatum eingegangen und habe erklärt, wie man dieses richtig deutet. Im 2. Teil dieser Serie findest du zahlreiche Tipps zur richtigen Lagerung und Verwertung von Lebensmitteln. Doch eigentlich beginnt alles mit dem Einkaufen. Damit reduziert man nicht nur Lebensmittelabfall, sondern kann auch Geld sparen. Im Folgenden stelle ich dir 7 Tipps vor, die dir hoffentlich helfen, richtig einzukaufen.
Neujahres Challenge 2021 für ganzheitliches Wohlbefinden
Neues Jahr, neuer Vorsatz? Wer von uns fasst schon nicht zu Beginn eines neuen Jahres die ein oder anderen guten Vorsätze ins Auge? Ob es nun puncto Sport sei oder es um eine gesündere Ernährung geht. Es kostet eine Menge an Selbstdisziplin und -verantwortung, um nicht nach wenigen Tagen oder Wochen schon wieder in alte Gewohnheiten zu verfallen. Um dich bei deinen Vorsätzen etwas zu unterstützen, habe ich mir dieses Jahr etwas ganz Besonderes überlegt: Eine KOSTENLOSE Neujahres-Challenge, bei der es wöchentlich einen anderen Schwerpunkt geben wird.
Hefe – Wie man richtig damit backt
Hefe ist ein wichtiger Bestandteil von verschiedensten Backwaren wie Kuchen, Zopf, Zimtschnecken, Pizzateigen oder Broten. Hefe ist Triebmittel und sorgt dafür, dass Vollkorn Dinkel Zopf, Vollkorn Dinkel-Focaccia oder zuckerfreie Cinnamon Rolls schön locker und fluffig werde. Viele Back-Anfänger wagen sich nicht an Teige mit Hefe, da sie fürchten, dass er nicht gelingt. Einige fürchten auch den Aufwand. Mit den folgenden Hinweisen und Tipps gelingt dir aber das Backen mit Hefe bestimmt.
DIY Teelicht mit wildem Grün | Glas Upcycling
Ich nutze die kalte Jahreszeit sehr gerne um schöne DIY-Projekte umzusetzen. Die Ergebnisse sind zudem tolle Geschenke und Mitbringsel für alle möglichen Anlässe rund um Weihnachten. Heute möchte ich dir meine zweite Upcycling Idee mit den Schärdinger GreekStyle Joghurt Gläsern vorstellen: ein DIY Teelicht mit wildem Grün aus dem Wald, das du kostenlos selber sammeln kannst.
DIY Upcycling Adventskalender
Upcycling bedeutet, aus Altem etwas Neues zu machen, und liegt momentan voll im Trend. Doch Upcycling ist vielmehr eine Lebensweise als nur ein Trend, bei der man Müll so gut es geht vermeidet und stattdessen Ausgedientem neues Leben einhaucht. Man kann auch wirklich tolle Dinge selber machen und zb. verschenken oder für sich selbst nutzen. Da die Adventszeit ansteht möchte ich dir heute zeigen, wie man einen Adventskalender aus alten Dosen selber macht.
BIO aus Österreich – Von der Milch zum Käse
Wusstest du, dass Österreich Vorreiter in Sachen BIO ist? Etwa jeder 5. landwirtschaftliche Betrieb in Österreich ist bereits Bio zertifiziert, Tendenz steigend. Dieser Trend liegt unter anderem an uns Konsumenten, die immer mehr Bio Lebensmittel nachfragen. Doch warum sollte man überhaupt zu Bio Produkten greifen? Zudem erzähle ich dir in diesem Beitrag von meiner Fahrt mit dem Milchsammelwagen und der Käserei Besichtigung im Alpbachtal. Ich habe sozusagen den Weg der Bio Milch zum Bio Käse für euch hautnah mitverfolgt.
Low carb must-have Lebensmittel für den Vorratsschrank
Mit meinen Kochworkshops, Vorträgen, Kochbüchern & E-Books sowie den Rezepten und Beiträgen auf meinem Blog möchte ich zeigen, wie einfach es sein kann, gesund zu kochen, dass diese Art zu kochen und zu essen Spaß machen kann und man auf nichts verzichten muss. Für viele ist aber gerade der erste Schritt sehr schwierig, weil sie zum Beispiel nicht wissen, welche low carb must-have Lebensmittel sie im Vorratsschrank haben sollten um durchstarten zu können. In diesem Beitrag findest du eine komplette Liste mit den wichtigsten low carb Produkten inkl. Verlinkung und vielen Rabatten.
Müllvermeidung in der Küche | 10 no-waste Tipps
Vor allem rund um unsere Ernährung produzieren wir Unmengen von Abfall. Fast alles was wir kaufen, ist in irgendeiner Form verpackt. Mit ein paar „no waste“ Tipps kannst du aber große Mengen an Müll, vor allem Plastikmüll, vermeiden. Welche einfachen Schritte du vornehmen kannst, um Müll in deinem Haushalt, speziell in der Küche, zu vermeiden, möchte ich dir nun erläutern.
Mülltrennung & Upcycling | Adventskalender selber machen
In diesem Beitrag gehe ich auf das richtige Recycling von untypischem Küchenmüll ein. Ebenso gebe ich Upcycling Tipps und eine genaue Anleitung, wie man aus alten Alu-Dosen einen wiederverwendbaren Adventskalender bastelt.
Gesunde Jause | Süße & pikante Ideen ohne Zucker
Immer mehr Eltern fragen mich, welche Jause sie ihren Kindern denn in den Kindergarten oder in die Schule mitgeben könnten. Es soll gesund sein, satt machen, aber natürlich auch schmecken. Zudem sollte die Vorbereitung nicht lange dauern. Im folgenden Beitrag findest du viele Rezept-Empfehlungen für den Inhalt aber auch eine nachhaltige, plastikfreie Verpackung einer gesunden Jause.
Wasser trinken bei Hitze |+ REZEPT: Eis am Stiel ohne Zucker
Wir bestehen zu 50% aus Wasser. Nicht verwunderlich, dass es also essentiell ist, reichlich Wasser zu konsumieren, um den Flüssigkeitshaushalt im Körper in Balance zu halten. Vor allem in den Sommermonaten ist es sehr wichtig, reichlich Wasser zu trinken, da wir bei erhöhten Temperaturen durch Schwitzen viel Flüssigkeit verlieren….
Nachhaltigkeit in der Küche
Nachhaltigkeit sollte nicht nur diskutiert, sondern endlich auch gelebt werden. Norbert Niederkofler zeigt mit dem AlpiNN, wie gut es funktionieren kann…