Suchergebnisse für: Paprika
Eier verwerten | Gesunde Rezepte mit rohen & gekochten (Oster-) Eiern
Wusstest du, dass nach Ostern 15 Millionen Eier im Müll landen, wovon der Großteil noch mehrere Wochen haltbar wäre? Ich war erschüttert, als ich die aktuellen Greenpeace Berechnungen gelesen habe. Aus diesem Grund möchte ich dir in diesem Beitrag zeigen, wie du herausfindest ob die Eier in deinem Kühlschrank noch genießbar sind. Ebenso stelle ich dir viele gesunde Rezepte vor, in denen du rohe oder gekochte (Oster) Eier verwerten kannst. Es liegt an jedem einzelnen von uns, sich mit dieser Thematik zu beschäftigen um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
Sporternährung: Was du vor, während & nach dem Sport essen solltest
Gerade beim Sport spielt die richtige Ernährung und eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen eine sehr große Rolle. Um Leistungseinbrüche und Müdigkeit vorzubeugen und die Regeneration zu fördern, muss unser Körper auf eine komplexe Nährstoff-Zusammensetzung zurückgreifen können. Besonders rund um das Thema Sporternährung gibt es viele kontroverse Meinungen und man verliert schnell den Überblick. In diesem Blog Beitrag erkläre ich dir praxisnah, was du vor, während und nach dem Sport essen solltest um maximale Leistung bringen zu können und gut zu regenerieren.
Säure-Basen-Haushalt: Tipps für ein Gleichgewicht
Was ist eigentlich der Säure-Basen-Haushalt? Wodurch kann der Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht geraten? Und wie finde ich wieder die richtige Balance? Sicherlich hast auch du dir schon einmal Fragen, wie diese gestellt oder bist (un)bewusst auf dieses komplexe Thema aufmerksam geworden. In diesem Beitrag erkläre ich dir, was deinen Säure-Basen-Stoffwechsel negativ beeinflussen kann, welche Lebensmittel basisch oder säurebildend wirken und auch welche Folgen eine dauerhafte Übersäuerung haben kann. Am Ende findest du Tipps für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt.
Kochbuch „Die schnelle low carb Küche für jeden Tag“
65 Rezepte: Clean – Zuckerfrei – Glutenfrei
JETZT NEU: Mein 2. Kochbuch „Die schnelle low carb Küche für jeden Tag“ beinhaltet 65 gesunde low carb Rezepte, die alle clean, zuckerfrei und glutenfrei sind. Zudem liegt der Fokus auf einer besonders schnellen und einfachen Zubereitung und der Verwendung von bekannten und bevorzugt regionalen Produkten. Meine Gerichte schmecken der ganzen Familie und lassen sich gut vorbereiten bzw. aufbewahren. Bei jedem der Rezepte findest du zusätzlich einen Meal-Prep-Tipp. Mit diesen Rezepten wirst du erkennen, dass du weder hungern noch geschmacklos essen musst, um dich gesund zu ernähren.
Nutze meine Aktion im März und kaufe beide meiner Kochbücher im Bundle und erhalte ein Lesezeichen GRATIS dazu.
Tipps gegen Zyklusstörung, PMS und Regelschmerzen
Drei von vier Frauen leiden an Regelschmerzen, PMS, einer Zyklusstörung oder sogar dem PCO Syndrom. Die Symptome wie Schmerzen, Krämpfe, Blähungen, Wassereinlagerungen und Stimmungsschwankungen können sehr belastend sein und wirken sich sehr stark auf das Leben der Frau aus. Beim Ausbleiben der Periode ist die Wahrscheinlichkeit einer gewünschten Schwangerschaft zudem sehr gering. In diesem Beitrag möchte ich die mögliche Ursachen für diese Frauenleiden aufzeigen und Tipps sowie Hausmittel vorstellen, die gegen Zyklusstörung, PMS und Regelschmerzen helfen können.
Bindegewebe stärken: 10 Tipps für straffe Haut
Man sagte mir früher, ab 25 geht’s für mich als Frau „bergab“. Ein Tiroler Spruch, der wohl auf dem natürlichen Alterungsprozess beruht, der in etwa ab diesem Alter einsetzt. Spätestens mit 30 zeigen sich die ersten Fältchen im Gesicht und Cellulite Dellen an Beinen und Po. Wie schnell und wie wir altern, können wir aber zu einem großen Teil selbst beeinflussen. Viele Tipps, wie du dein Bindegewebe stärkst, um deine straffe Haut zu erhalten oder zurück zu gelangen, erfährst du im folgenden Beitrag.
5 Tipps gegen Schwangerschaftsübelkeit: Hausmittel die wirklich helfen
Plagt dich auch die Schwangerschaftsübelkeit? Bereits ab der 4. Schwangerschaftswoche litt ich an ganztägiger Übelkeit (von wegen Morgenübelkeit), ich hatte keinen Appetit und nichts schien ansprechend für mich. Vor allem in den ersten Wochen der Schwangerschaftsübelkeit war es so schlimm, dass ich fast verzweifelte. Ich probierte wohl jedes Hausmittel und jeden Tipp, den ich gelesen oder gehört habe aus. Welche Hausmittel aber wirklich gegen die Schwangerschaftsübelkeit geholfen haben, erfährst du in diesem Beitrag.